Open de Riga G1 - Jour 2 Seniors
Deux fois bronze pour les frères Coulibaly
Les seniors luxembourgeois ont également tenu bon à l'Open de Riga, livrant des combats passionnants.
Fadeby Coulibaly (-63 kg) a remporté ses deux premiers combats contre la Pologne et l'Ukraine, se qualifiant ainsi pour les demi-finales.
Il a cependant ensuite perdu contre Safaryn Piotr, un autre adversaire polonais, ce qui lui a valu une 3e place bien méritée.
Sekou Coulibaly (-68 kg) a également remporté avec assurance ses deux premiers combats contre Chypre et la Lituanie, se qualifiant pour les demi-finales. Il a ensuite affronté l'Ukrainien Danil Khammerman et s'est incliné de justesse 1-2 au troisième round. Il a manqué la finale de peu et a dû se contenter de la 3e place.
Lennie Mangen (-62 kg) n'a pas eu cette chance ce jour-là. Elle a affronté la future médaillée d'or, l'Algérienne Khalida Haddad, lors de son premier combat, et n'a pas eu beaucoup de chance. En résumé, les taekwondokas luxembourgeois ont passé quatre jours très fructueux à Riga, où ils ont remporté de nombreuses médailles lors des deux tournois, dont quatre médailles de bronze à l'Open de Riga.
#LTF #taekwondo #lihps #SLL #COSL #letsmakeithappen
____________________________________________________________________________________________
Riga Open G1 - Day 2 Senioren
2x Bronze für die Coulibaly Brüder
Auch die Senioren aus Luxemburg konnten sich beim Riga Open behaupten und haben ein paar sehr spannende Kämpfe ausgefochten.
Fadeby Coulibaly (-63kg) hat seine beiden ersten Kämpfe gegen Polen und die Ukraine gewonnen und konnte somit ins Halbfinale einziehen.
Er unterlag allerdings dann gegen Safaryn Piotr einem weiteren Gegner aus Polen. Damit erlangte er dann einen verdienten 3. Platz
Sekou Coulibaly (-68kg) hat es auch geschafft seine ersten beiden Kämpfe gegen Zypern und Litauen souverän zu gewinnen und sich bis ins Halbfinale vorzukämpfen, wo er dann auf den Ukrainer Danil Khammerman traf und ganz knapp in der dritten Runde 1-2 verlor. Sodass er das Finale knapp verpasste und sich mit einem 3. Platz zufrieden geben musste.
Lennie Mangen (-62kg) hatte an diesem Tag nicht so viel Glück mit ihrem Los. Sie traf direkt in ihrem ersten Kampf gegen die spätere Goldmedaillen Gewinnerin Khalida Haddad aus Algerien, der sie wenig entgegen zu setzen hatte.
Im Fazit kann man sagen, dass es sehr erfolgreiche 4 Tage waren, die die Luxemburger Taekwondokas in Riga verbracht haben, wo sie zahlreiche Medaillen in beiden Turnieren erkämpfen konnten. Darunter auch die 4 Bronze Medaillen beim Riga Open.